Feldjäger gegen Demonstranten an Münchner Schule

veröffentlicht am: 23 Juni, 2010

Feldjäger gegen Demonstranten an Münchner Schule Am Dienstag plante die Bundeswehr, mit ihrem Bundeswehrtruck an dem Münchner Lion-Feuchtwanger-Gymnasiums eine Propagandaveranstaltung abzuhalten. Den SchülerInnen wurde dieser Auftritt erst einen Tag vorher angekündigt, womöglich um massive Proteste zu verhindern. Einige dieser SchülerInnen wandten sich an das Münchner AntiMil-Bündnis, welches sofort Gegenproteste organisierte. Am Morgen verteilte die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend München (SDAJ) schließlich Flugblätter und erwirkte Aufmerksamkeit durch ein Transparent mit der Aufschrift: »Bundeswehr raus aus Schulen«. Relativ schnell kam der Rektor des Gymnasiums, um den legitimen Protest zu verhindern. Als sich die Gegendemonstranten nicht beeindrucken ließen, wurde die Polizei angefordert, die sehr rasch kam. Die Demonstranten hielten nun vor dem Eingang der Schule eine Spontankundgebung ab und wurden viele Flyer verteilt.

Wir erhielten deutlichen Zuspruch von den SchülerInnen, die sich alle sehr abgeneigt von der Bundeswehrpräsenz zeigten. Der sogenannte »Karrieretruck« konnte für die Veranstaltung der Bundeswehr nicht genutzt werden. Anscheinend stinkt Kriegspropaganda so stark, dass ein Benutzen dieses Lastwagens nicht mehr möglich war. Auch fiel zeitweise der Strom aus bzw. hatten die Propagandaoffiziere wohl vergessen, ihre Stromkabel auch richtig einzustecken. Das Glück scheint nicht auf der Seite der Bundeswehr gewesen zu sein.

Feldjäger gegen Demonstranten an Münchner Schule

Ein Jugendoffizier schien sich so stark an den AntiMilitaristischen Protesten zu stören, dass er kurzerhand zusätzlich zu den 6 Polizeibeamten und den zwei Beamten der politischen Polizei einen Trupp Feldjäger verständigte, der umgehend mit zwei Fahrzeugen anrückte. Es zeigte sich wiedereinmal, wie bereits heutzutage die Bundeswehr im Inneren eingesetzt wird. Die Demonstranten konnten die Polizeibeamten noch etwas beschäftigen, z.B. damit, dass der Bundeswehroffizier seine Fotos von den Gegendemonstranten löschen musste.

Insgesamt ist gerade wegen der äußerst kurzen Mobilisierungszeit dieser Protest als äußerst erfolgreich einzuschätzen. Das AntiMilitaristische Bündnis München wird weiterhin allen Aktivitäten der Bundeswehr entschlossen entgegentreten. Keinen Cent, keinen Menschen, kein Fußbreit der Bundeswehr! Bundeswehr wegtreten! NATO auflösen!

Quelle: SDAJ München
Mehr infos auf www.bundeswehrfreie-zone.de

Merken

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Unter diesem Motto ruft Fridays for Future Deutschland am 14.02., knapp eine Woche vor der anstehenden Bundestagswahl, zum Klimastreik auf. Zentral sind dabei zwei Erkenntnisse: „Die Welt steuert auf 3,1 Grad Klimaerhitzung zu“ und dass die bisherige Regierung nichts...

mehr lesen
Was will eigentlich … die Linke?

Was will eigentlich … die Linke?

Die Linke steht für: herrschaftskonforme „Friedenspolitik“ statt klarer antimilitaristischer Haltung – die Vermögensfrage wird gestellt, der Kapitalismus wird aber nicht grundsätzlich infrage gestellt. #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Statt auf Aufrüstung...

mehr lesen
Was will eigentlich … Volt?

Was will eigentlich … Volt?

Zuallererst … Was ist eigentlich Volt?   Volt versucht sich als besonders „cool“ und „neu“ zu verkaufen. Das Wahlprogramm liest sich wie von einer teuren PR-Agentur geschrieben und umfasst alle erdenklichen Buzzwords, die bei jungen Menschen vermeintlich gut...

mehr lesen