Wuppertal: Antimilitaristische Aktionstage gegen Krieg und Faschismus

veröffentlicht am: 22 Aug., 2011

In den nächsten Tagen beginnen die Antimilitaristischen Aktionstage des Bündnisses der SDAJ, DKP und der Linken Wuppertal, kommt zahlreich!

Am 1.September ist der 72. Jahrestag des faschistischen Überfalls auf Polen. Seit den 50er Jahren wird er als Antikriegstag begangen und steht unter der Losung: „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“

Heute führt die BRD wieder Krieg wie z.B. 1999 in Jugoslawien oder seit 10 Jahren in Afghanistan.

Seit Jahren versuchen Nazis in Dortmund diesen Tag für sich zu vereinnahmen und sich selber als Friedenskraft zu verklären.

Gleichzeitig hetzen sie gegen Menschen die nicht in ihr Weltbild passen und schrecken vor Gewalttaten, bis hin zu Mord nicht zurück. Wir dürfen die alte Losung:„Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen“, nicht in Vergessenheit geraten lassen. Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt die Völkerrechtswidrigen Einsätze der Bundeswehr ab.

Rüstung und Kriegsführung kosten jährlich Milliarden, während überall anders gespart werden muss.

Deshalb fordern wir:

  • Beendigung aller Auslandseinsätze
  • Bundeswehr raus aus Schule, Arbeitsamt und Uni
  • Geld für Bildung statt für Bomben

Termine

Mobilisierungsveranstaltung „Dortmund stellt sich Quer“ zur Nazidemo in Dortmund am 3. September

Am 26.August um 18 Uhr im Marx-Engels-Zentrum, Gathe 55, Wuppertal

Masch: „Der Afghanistankrieg und die Interessen des deutschen Kapitals“ mit dem Friedensforscher Martin Baraki

Am 1. September um 17 Uhr im Marx-Engels-Zentrum, Gathe 55, Wuppertal

Dortmund stellt sich quer, Naziaufmarsch verhindern

Am 3. September in Dortmund, www.dortmundquer.blogspot.de

Gedichte und Texte gegen Krieg und Faschismus mit Uwe Neubauer

Am 11. September um 19 Uhr im Café Multikulti, Hochstr. 53c, Wuppertal

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Unter diesem Motto ruft Fridays for Future Deutschland am 14.02., knapp eine Woche vor der anstehenden Bundestagswahl, zum Klimastreik auf. Zentral sind dabei zwei Erkenntnisse: „Die Welt steuert auf 3,1 Grad Klimaerhitzung zu“ und dass die bisherige Regierung nichts...

mehr lesen
Was will eigentlich … die Linke?

Was will eigentlich … die Linke?

Die Linke steht für: herrschaftskonforme „Friedenspolitik“ statt klarer antimilitaristischer Haltung – die Vermögensfrage wird gestellt, der Kapitalismus wird aber nicht grundsätzlich infrage gestellt. #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Statt auf Aufrüstung...

mehr lesen
Was will eigentlich … Volt?

Was will eigentlich … Volt?

Zuallererst … Was ist eigentlich Volt?   Volt versucht sich als besonders „cool“ und „neu“ zu verkaufen. Das Wahlprogramm liest sich wie von einer teuren PR-Agentur geschrieben und umfasst alle erdenklichen Buzzwords, die bei jungen Menschen vermeintlich gut...

mehr lesen