Bochum: Kein Werben für’s Sterben!

veröffentlicht am: 13 Sep., 2012

Die SDAJ Bochum beteiligte sich an dem Protest gegen die Bundeswehr auf der Berufsbildungsmesse in Bochum.

(Foto: bo-alternativ.de)

Am 12.09. nahmen wir zusammen mit mehreren Menschen, u.a. aus der BezirksschülerInnenvertretung, sowie der Friedensbewegung an Protesten gegen die Präsenz der Bundeswehr auf der Berufsbildungsmesse Mittleres Ruhrgebiet „Was geht?“ teil. Zusammen verteilten wir Flugblätter, flankierten den Infostand mit Transparenten und diskutierten mit Jugendlichen über die Bundeswehr, ihre Jugendpropaganda und die Risiken und Folgen, die eine Verpflichtung bei der Bundeswehr mit sich zieht.

Gleich zu Beginn wurde jedoch – wie auch im letzten Jahr – versucht, unseren Protest gewaltsam zu unterbinden: Nachdem ein Aktivist ein Flugblatt an Jugendliche verteilt hatte, wurde er von 3 Sicherheitsangestellten der Messe gewaltsam niedergedrückt und aus dem Kongressgebäude geführt. Nach einigen Verhandlungen durften wir neben dem Infostand stehen bleiben, da laut Messebetreibern „Kein Interesse an einer weiteren Eskalation bestehe“ – wir fragen: Eskalation durch wen?

Nichtsdestrotz kamen wir mit einigen Jugendlichen ins Gespräch und klärten sie z.B. über den Charakter der Jugendoffizierea als rhetorisch speziell geschulte Propagandasoldaten auf, die versuchen, Jugendliche für Kriegseinsätze zu werben. Die Bundeswehr hat ihr Werberepertoire im Vergleich zum letzten Jahr – als kaum Jugendliche an den Stand kamen – übrigens ausgeweitet: Mittlerweile versuchen sie, durch das Bereitstellen eines Tischkickers, Jugendliche an den Stand zu binden und sie so besser bearbeiten zu können.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Unter diesem Motto ruft Fridays for Future Deutschland am 14.02., knapp eine Woche vor der anstehenden Bundestagswahl, zum Klimastreik auf. Zentral sind dabei zwei Erkenntnisse: „Die Welt steuert auf 3,1 Grad Klimaerhitzung zu“ und dass die bisherige Regierung nichts...

mehr lesen
Was will eigentlich … die Linke?

Was will eigentlich … die Linke?

Die Linke steht für: herrschaftskonforme „Friedenspolitik“ statt klarer antimilitaristischer Haltung – die Vermögensfrage wird gestellt, der Kapitalismus wird aber nicht grundsätzlich infrage gestellt. #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Statt auf Aufrüstung...

mehr lesen
Was will eigentlich … Volt?

Was will eigentlich … Volt?

Zuallererst … Was ist eigentlich Volt?   Volt versucht sich als besonders „cool“ und „neu“ zu verkaufen. Das Wahlprogramm liest sich wie von einer teuren PR-Agentur geschrieben und umfasst alle erdenklichen Buzzwords, die bei jungen Menschen vermeintlich gut...

mehr lesen