SDAJ startet Cuba-Solidaritätsprojekt 2013

veröffentlicht am: 21 Jan., 2013

cuba_fahne1Unbeeindruckt von Berliner Minusgraden haben mehr als 100 junge Cuba-Fans beim LLL-Wochenende Anfang Januar in Berlin ein Zeichen für die praktische internationale Solidarität gesetzt: gemeinsam haben wir die Cuba-Solikampagne 2013 der SDAJ mit einer Kundgebung am Bahnhof Zoo eröffnet.

Kurz nach dem 54. Jahrestag der kubanischen Revolution machten wir deutlich, dass Cuba als sozialistisches Projekt unsere volle Unterstützung verdient. Insbesondere die Umsetzung einer gerechten Bildungspolitik und eines kostenlosen und hochwertigen Gesundheitssystems im sozialistisch-demokratischen Cuba wurden den profitorientierten deutschen Verhältnissen gegenübergestellt. Trotz des andauernden imperialistischen Gegenwinds werden auf Cuba diese Grundrechte der Jugend konsequent realisiert und dabei unterstützen wir das sozialistische Karibikland tatkräftig mit Spenden, Solibrigaden und Öffentlichkeitsarbeit – die anwesenden Fidel-Castro-Fans untermalten dies immer wieder mit lauten Sprechchören.

Mit kräftigen antikapitalistischen Grüßen und wehenden SDAJ-, Cuba- und Movimiento 26 de Julio-Fahnen wurde schließlich der Rückweg zur beginnenden Rosa-Luxemburg Konferenz angetreten. Nach dem klirrend kalten Auftakt ist klar: jetzt beginnt die heiße Phase des Solidaritätsprojekts!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Unter diesem Motto ruft Fridays for Future Deutschland am 14.02., knapp eine Woche vor der anstehenden Bundestagswahl, zum Klimastreik auf. Zentral sind dabei zwei Erkenntnisse: „Die Welt steuert auf 3,1 Grad Klimaerhitzung zu“ und dass die bisherige Regierung nichts...

mehr lesen
Was will eigentlich … die Linke?

Was will eigentlich … die Linke?

Die Linke steht für: herrschaftskonforme „Friedenspolitik“ statt klarer antimilitaristischer Haltung – die Vermögensfrage wird gestellt, der Kapitalismus wird aber nicht grundsätzlich infrage gestellt. #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Statt auf Aufrüstung...

mehr lesen
Was will eigentlich … Volt?

Was will eigentlich … Volt?

Zuallererst … Was ist eigentlich Volt?   Volt versucht sich als besonders „cool“ und „neu“ zu verkaufen. Das Wahlprogramm liest sich wie von einer teuren PR-Agentur geschrieben und umfasst alle erdenklichen Buzzwords, die bei jungen Menschen vermeintlich gut...

mehr lesen