Im Osten was neues – landesweites Outing bei buw Leipzig

veröffentlicht am: 6 Nov., 2014

Die Callcenter Branche ist gemeinhin nicht dafür bekannt für gute Arbeitsbedingungen und vernünftige Bezahlung. Bei buw Leipzig handelt es sich um einen dieser Callcenter Dienstleister. Nach außen trägt der Geschäftsführer Seriosität und Begeisterung vom Mindestlohn. Nach Innen gibt es miese Bezahlung, Druck ohne Ende und aktives Verhindern von Tarifverträgen. Grund genug für die vier Gruppen Dresden, Jena/Weimar, Berlin und Leipzig vor diesem Betrieb ein Outing durchzuführen. Mit einem Sklavenmarkt a la „Für wie wenig würden Sie arbeiten?“ machten wir auf die miesen Bedingungen bei buw aufmerksam. Die Aktion wurde sogar so gut aufgenommen das auf einer Etage des Gebäude die ganze Zeit über das Fenster auf war damit die MitarbeiterInnen auch alles mitbekommen.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Unter diesem Motto ruft Fridays for Future Deutschland am 14.02., knapp eine Woche vor der anstehenden Bundestagswahl, zum Klimastreik auf. Zentral sind dabei zwei Erkenntnisse: „Die Welt steuert auf 3,1 Grad Klimaerhitzung zu“ und dass die bisherige Regierung nichts...

mehr lesen
Was will eigentlich … die Linke?

Was will eigentlich … die Linke?

Die Linke steht für: herrschaftskonforme „Friedenspolitik“ statt klarer antimilitaristischer Haltung – die Vermögensfrage wird gestellt, der Kapitalismus wird aber nicht grundsätzlich infrage gestellt. #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Statt auf Aufrüstung...

mehr lesen
Was will eigentlich … Volt?

Was will eigentlich … Volt?

Zuallererst … Was ist eigentlich Volt?   Volt versucht sich als besonders „cool“ und „neu“ zu verkaufen. Das Wahlprogramm liest sich wie von einer teuren PR-Agentur geschrieben und umfasst alle erdenklichen Buzzwords, die bei jungen Menschen vermeintlich gut...

mehr lesen