Freitags den ersten Februar streikten in Hamburg 500 Schüler auf dem Rathausplatz gegen die Verantwortungslose Klima Politik der Bundesregierung. Der Bundesregierung sind die Profite der deutschen Banken und Konzerne nämlich wichtiger als der Klimaschutz. Und wer aus Profitgier und Kurzsichtigkeit nichts tut um das Klima zu retten der spielt mit der Existenz der gesamten Menschheit. Unter dem Hashtag #fridaysforfuture hatten die Schüler zu einem Schulstreik aufgerufen. Die Genossen der SDAJ-Hamburg waren natürlich ganz vorne mit dabei. Während der Kundgebung mit Livemusik und Redebeiträgen unterstützten sie die Streikenden Schülerinnen und Schüler mit Warmen Tee und Infomaterial. Auf der anschließendnen Demonstration setzten sie antikapitalistische Parolen um klar zu machen, der Kampf um das Klima ist ein Klassenkampf, denn von den Folgen sind vor allem wir die arbeitenden Jugendlichen betroffen. Die heute verantwortlichen werden diese Folgen altersbedingt nicht Miterleben.
Wofür stehen eigentlich … die Grünen?
Die Grünen stehen für: Umverteilung von unten nach oben Profite statt Klimaschutz Aufrüstung Waffenexporte Krieg und leere Versprechungen #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Überraschenderweise fordern die Grünen in ihrem Wahlprogramm für den...