Auf die Straße gegen Umweltzerstörung, Krieg und Kapitalismus

veröffentlicht am: 3 Dez., 2019

Am Freitag gingen in Deutschland mehr als 630.000 für eine konsequentere Klimapolitik auf dir Straße. Auch wir waren zusammen mit vielen Jugendlichen in mehreren Städten auf den Straßen um für eine Klimapolitik in unserem Interesse zu demonstrieren.
Doch auch nach dem Aktionstag bleiben wir für unsere Zukunft und für die Umwelt aktiv. Zusammen mit unseren Mitschülerinnen und Mitschülern, Kommilitoninnen und Kommilitonen, Kolleginnen und Kollegen bleiben wir aktiv und fordern
– Enteignung der Energiekonzerne – geplante, soziale und nachhaltige Produktion von Strom!
– Ausbau des ÖPNV – kostenlose Tickets für alle!
– Keine Privatisierung der Bahn – stattdessen Ausbau der Strecken und kostenlose Tickets!

Wenn auch Du weiter aktiv bleiben möchtest und Dich organisieren willst melde Dich bei der SDAJ Gruppe vor Ort und kämpfe zusammen mit uns für unsere Zukunft!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!

Unter diesem Motto ruft Fridays for Future Deutschland am 14.02., knapp eine Woche vor der anstehenden Bundestagswahl, zum Klimastreik auf. Zentral sind dabei zwei Erkenntnisse: „Die Welt steuert auf 3,1 Grad Klimaerhitzung zu“ und dass die bisherige Regierung nichts...

mehr lesen
WMO-Bericht: „Alarmstufe Rot“ bei Klima 2023

WMO-Bericht: „Alarmstufe Rot“ bei Klima 2023

Die Gletscher schmelzen, die Ozeane brodeln aber keine Sorge, die Profite sind nicht gefährdet! Jetzt ist es amtlich: 2023 war ein Hitzerekordjahr und schlimmer – in keinem Jahr seit Beginn der Messungen war unser Planet so nah an der 1,5 Grad Schwelle wie 2023. Der...

mehr lesen
Das Machtwort des Kanzlers und was es bedeutet

Das Machtwort des Kanzlers und was es bedeutet

Die Frage der Atomkraftwerke (AKWs), hatte die Ampel bisher gespalten. Bis letzte Woche diskutierten Grüne, SPD und FDP ob und in welchem Ausmaß die drei verbleibenden AKWs in Anbetracht der Energiekrise weiterlaufen sollten. Grüne und FDP brachten dabei eigene...

mehr lesen