Livestream der SDAJ: Hände weg von Kuba – zu den konterrevolutionären Aktionen von SOS Cuba mit Tobias Kriele

veröffentlicht am: 13 Nov., 2021

„Hungersnot? Politische Gefangene? Diktatur von Havanna?“  

Erneut demonstrieren weltweit Menschen gegen die Regierung und den Sozialismus auf Kuba. Durch die deutschen wie internationalen Leitmedien geistern Begriffe wie „Diktatur von Havanna“, „Hungersnot im karibischen Sozialismus“ oder „Politische Gefangene in Lagern“. Die „Bewegungen“ SOS Kuba und SOS Mantanzas sorgten schon in der Mitte diesen Jahres für einen Aufschrei in den sozialen Medien und besorgten die Bilder, welche die PolitikerInnen der USA, aus Europa und aus Deutschland dazu veranlassten erneut neue Sanktionen zu prüfen und die Diskussion um die Menschenrechte anzuheizen.

Aber: ist Kuba eine Diktatur in der die Gesellschaft sowie der Einzelne keine Mitsprache besitzt? Suchen schwerste Hungersnöte und ein Mangel an Grundnahrungsmitteln die Insel heim und wie hängt dies eigentlich mit den Sanktionen der internationalen Gemeinschaft sowie der US-Blockade zusammen? War es nicht Kuba, dass dutzenden Staaten dieser Welt im Angesicht der Pandemie medizinische Hilfe zukommen ließ? Wie passen die, auf dem lateinamerikanischen Kontinent einmaligen sozialen Errungenschaften auf Kuba, zum medialen Image des „Schurkenstaates“? Und was wollen die AktivistInnen von SOS Cuba erreichen? Welche Interessen verfolgt der Imperialismus in Bezug auf Kuba?

Fragen über Fragen, welche wir gemeinsam mit dem Filmemacher und Kuba-Kenner Tobias Kriele aus Mainz beantworten wollen. Tobias Kriele lebte, studierte und arbeitete mehrere Jahre auf Kuba, verantwortete leitend mehrere, politische Dokumentarfilme zur Thematik, bereist das Land regelmäßig und unterhält dutzende Freundschaften wie Kontakte in alle Teile der kubanischen Gesellschaft. Er ist Mitglied des Bundesvorstandes der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und betreut gleichsam das Proyecto Tamara Bunke – ein Austauschprojekt deutscher Jugendlicher auf Kuba.

Gemeinsam mit Tobias Kriele wollen wir am Dienstag, den 16. November 2021 ab 19 Uhr per Interview sowie anhand Zuschauerfragen, also nur einen Tag nach den medial-groß angekündigten Protesten gegen die kubanische Regierung sowie einen Tag nach der Re-Öffnung des Landes im Hinblick auf den Tourismus sowie die Schulen, via Youtube-Livestream faktenbasierte Klarheit in die Lügen der kapitalistischen Propaganda bringen.

Seid dabei!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Wofür stehen eigentlich … die Grünen?

Wofür stehen eigentlich … die Grünen?

Die Grünen stehen für: Umverteilung von unten nach oben Profite statt Klimaschutz Aufrüstung Waffenexporte Krieg und leere Versprechungen   #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Überraschenderweise fordern die Grünen in ihrem Wahlprogramm für den...

mehr lesen
Was will eigentlich … das BSW?

Was will eigentlich … das BSW?

Das BSW steht für:  Leere Floskeln statt Ausfinanzierung Spaltung statt Solidarität Stellvertreterpolitik statt Eigeninitiative   Krieg und Frieden Wir begrüßen, dass sich das BSW gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen und für mehr Diplomatie einsetzen...

mehr lesen
Auch 80 Jahre später: Kein Vergeben! Kein Vergessen!

Auch 80 Jahre später: Kein Vergeben! Kein Vergessen!

Heute, vor 80 Jahren, befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Dieses Lager steht wie kein anderes Symbol für den Vernichtungswahn des Hitlerfaschismus, die Unterdrückung und Ermordung politischer Gegner sowie die industrielle Massenermordung von...

mehr lesen