SDAJ-Bundeskongress beschließt Kampagne gegen Aufrüstung

veröffentlicht am: 22 März, 2022

Am vergangenen Wochenende fand der 25. Bundeskongress der SDAJ in Eschborn bei Frankfurt statt. Nach einem Jahr kontroverser Diskussion konnten die zentralen Anträge zur Handlungsorientierung, Kampagnen, Zukunftspapier-Aktualisierung, Kuba-Brigade, Verbandsanalyse und zur Situation in der Ukraine alle einstimmig beschlossen werden. Die Delegierten wählten zudem einen neuen Bundesvorstand. Andrea Hornung wurde in ihrer Funktion als Bundesvorsitzende bestätigt. Neben den Delegierten aus 36 Gruppen waren internationale Gäste des WBDJ, der MJCF, der KJÖ und der KJS sowie von nationaler Seite solid Hessen, SDS, junge Welt, UZ und DKP anwesend. Darüber hinaus lagen mehr als 20 schriftliche Grußworte vor.

Direkt im Anschluss an den Kongress startet die SDAJ nun die Kampagne „Wir wollen Frieden! Nein zur Aufrüstung!“. In allen Gruppen werden Aktionen und Bildungsveranstaltungen stattfinden, zum Ostermarsch werden Jugendbündnissen gegen Milliarden für die Aufrüstung organisiert. Innerhalb der Friedensbewegung will die SDAJ deutlich machen, dass die NATO der Hauptkriegstreiber und der deutsche Imperialismus unser Hauptfeind als lernende und arbeitende Jugend Deutschlands ist.

Andrea Hornung schloss ihr Referat mit den Worten: „Krieg, Krise, Pandemie und Klimakatastrophe – der Kapitalismus zeigt überdeutlich, dass er auf den Müllhaufen der Geschichte gehört. Also packen wir es an!“ In den nächsten Wochen und Monaten sei viel zu tun, der Kampf für Frieden, Ostermarsch, 1. Mai, 8. Mai, Pfingstcamps, G7-Gipfel und Pressefest. Einen kämpferischen Abschluss fand der Kongress im gemeinsamen Singen der Internationalen.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Was will eigentlich … die AfD?

Was will eigentlich … die AfD?

Die AfD steht für:  Kriegsertüchtigung & Großmachtstreben Sozialabbau Ausländerhetze & Spaltung Politik für Großkonzerne Leugnung des Klimawandels Beschneidung von Frauenrechten   Krieg und Frieden „Wiederherstellung der Wehrfähigkeit“ so lautet das Motto...

mehr lesen
Was will eigentlich … die SPD?

Was will eigentlich … die SPD?

Die SPD steht für  MIlitarisierung Mittelstreckenraketen Sozialabbau Politik für Großkonzerne   Krieg und Frieden Die SPD möchte im Namen des Friedens die Aufrüstung und Kriegsvorbereitungen weiter vorantreiben. Mindestens 2% des BIP sollen weiterhin für Rüstung...

mehr lesen
Was will eigentlich … die CDU?

Was will eigentlich … die CDU?

Krieg und Frieden Die CDU steht für die Militarisierung der Gesellschaft. Sie will die Stärkung der Bundeswehr, die Erhöhung der Verteidigungsausgaben und die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht um damit Deutschland auf Kriegskurs und uns in den Schützengraben...

mehr lesen