Wir wollen nicht zum Krieg erzogen werden!

veröffentlicht am: 23 März, 2024

Überall sehen wir Werbung für die Bundeswehr auf Plakaten, auf Straßenbahnen oder auf YouTube. Lautstark fordern Politiker die Wiedereinführung der Wehrpflicht, Aufrüstung, Atombomben und ein kriegstüchtiges Deutschland vom Krankenhaus bis zum Hörsaal und Klassenzimmer. Die Herrschenden bereiten ihren Krieg vor und wir spüren die Auswirkungen davon schon heute. Während Geld für Krieg und Aufrüstung immer da ist, fehlt es im Bildungssystem an allen Ecken und Enden: Zehntausende Lehrkräfte fehlen, Schulen zerfallen und SchülerInnen werden krank vor lauter Leistungsdruck.

Bildungsministerin Stark-Watzinger hat zwar nicht vor, irgendeines dieser Probleme zu lösen – dafür will sie aber Schülerinnen und Schüler für den Krieg begeistern. Durch Jugendoffiziere, Zivilschutzübungen und militaristische Propaganda getarnt als „Krisenvorbereitung“ und „Aufklärung“ über die Rolle der Bundeswehr sollen deutsche Schulen ein „unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr“ entwickeln. In anderen Worten: Hurrapatriotismus und Kriegsbegeisterung sind die Tugenden, die der deutschen Jugend beigebracht werden sollen.

Wir schließen uns der GEW an, wenn sie sagt: „Schule ist kein Ort der Nachwuchsrekrutierung!“ Wir als arbeitende und lernende Jugend stellen uns entschieden gegen die militaristische Indoktrinierung an Schulen und gegen den Kriegskurs der Regierung! Bundeswehr und Kriegspropaganda haben nichts im Klassenraum verloren!

Wir fordern:

  • Bundeswehr raus aus Schulen, Hochschulen, Arbeitsagenturen und Öffentlichkeit! Auflösung aller bisherigen Kooperationsvereinbarungen zwischen Bundeswehr und Landesregierungen!
  • Für zivile Forschung und antimilitaristische Bildung!
  • Nein zur Aufrüstung und zum NATO 2% – Ziel! Geld für Bildung, Gesundheit, Klimaschutz und Soziales statt Krieg!
  • Gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und gegen alle Zwangsdienste!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Was will eigentlich … die FDP?

Was will eigentlich … die FDP?

Die FDP steht für: Reichenpolitik Schwächung der Arbeiterrechte die Militärlobby Sozialabbau   Krieg und Frieden Die FDP konzentriert sich klar auf eine Politik der Aufrüstung, sie befürwortet eine deutliche Stärkung der Bundeswehr und setzt auf eine engere...

mehr lesen
Alle Züge stehen still – wenn Dein starker Arm es will!

Alle Züge stehen still – wenn Dein starker Arm es will!

EVG-Forderungen und Bahn-"Angebot" Am 23. Januar legte die EVG ihre Forderungen für die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn vor. Während die EVG 7,6 % Lohnerhöhung und eine zusätzliche Lohnerhöhung für Schichtarbeitende verlangt, beleidigt die Bahn ihre Arbeiterinnen...

mehr lesen
Wofür stehen eigentlich … die Grünen?

Wofür stehen eigentlich … die Grünen?

Die Grünen stehen für: Umverteilung von unten nach oben Profite statt Klimaschutz Aufrüstung Waffenexporte Krieg und leere Versprechungen   #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Überraschenderweise fordern die Grünen in ihrem Wahlprogramm für den...

mehr lesen