Unter diesem Motto ruft Fridays for Future Deutschland am 14.02., knapp eine Woche vor der anstehenden Bundestagswahl, zum Klimastreik auf. Zentral sind dabei zwei Erkenntnisse: „Die Welt steuert auf 3,1 Grad Klimaerhitzung zu“ und dass die bisherige Regierung nichts...
Was will eigentlich … die Linke?
Die Linke steht für: herrschaftskonforme „Friedenspolitik“ statt klarer antimilitaristischer Haltung – die Vermögensfrage wird gestellt, der Kapitalismus wird aber nicht grundsätzlich infrage gestellt. #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Statt auf Aufrüstung...
Was will eigentlich … Volt?
Zuallererst … Was ist eigentlich Volt? Volt versucht sich als besonders „cool“ und „neu“ zu verkaufen. Das Wahlprogramm liest sich wie von einer teuren PR-Agentur geschrieben und umfasst alle erdenklichen Buzzwords, die bei jungen Menschen vermeintlich gut...
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen“
Gegen AfD, Sozialabbau und Militarisierung! Die Unzufriedenheit in diesem Land nimmt immer weiter zu: steigende Preise, Stellen- und Sozialabbau, fehlender bezahlbarer Wohnraum, Aufrüstung, Kriege und Krisen und eine fehlende Perspektive. Während viele nicht wissen,...
Was will eigentlich … die FDP?
Die FDP steht für: Reichenpolitik Schwächung der Arbeiterrechte die Militärlobby Sozialabbau Krieg und Frieden Die FDP konzentriert sich klar auf eine Politik der Aufrüstung, sie befürwortet eine deutliche Stärkung der Bundeswehr und setzt auf eine engere...
Alle Züge stehen still – wenn Dein starker Arm es will!
EVG-Forderungen und Bahn-"Angebot" Am 23. Januar legte die EVG ihre Forderungen für die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn vor. Während die EVG 7,6 % Lohnerhöhung und eine zusätzliche Lohnerhöhung für Schichtarbeitende verlangt, beleidigt die Bahn ihre Arbeiterinnen...
Rüsten für den Frieden?!
1979 wollte die NATO atomare Mittelstreckenraketen (Pershing II) in Deutschland stationieren. Die Herrschenden gaben an, dass sie der militärischen Überlegenheit der Sowjets in Europa damit entgegnen wollten. Dabei war es im “Wettrüsten” immer so, dass die USA...
#Kriegstreiber der Woche: Stiftung Wissenschaft und Politik
Unter dem Motto „Zeitenwende“ investierte der deutsche Staat letztes Jahr 58,5 Mrd. € in die Aufrüstung der Bundeswehr. Das sind über 12,7 % des gesamten Bundeshaushalts und mehr als die Ministerien für Bildung, Gesundheit, Wohnen und Umweltschutz zusammen zur...
„The iconic Tank Killer“ – Über die Geschichte von Dynamit Nobel Defence GmbH
Wenn wir an Rüstungskonzerne denken, kommen einem sofort die ganz großen Namen in den Kopf: Rheinmetall, KMW oder Thyssen-Krupp. Doch die deutsche Rüstungsindustrie ist mehr als nur diese großen Namen. Im beschaulichen Städtchen Burbach im Kreis Siegen- Wittgenstein...
Kein zweites Gaza – Nein zum Angriff auf die Westbank!
Israel hat einen Großangriff auf Flüchtlingslager in der palästinensischen Westbank gestartet. Bei der Operation gegen angebliche „Terroristen“ werden Familien mit Kindern aus ihren Unterkünften vertrieben, Krankenhäuser stehen unter Belagerung und Infrastruktur wird...