{"id":13448,"date":"2020-04-22T10:30:36","date_gmt":"2020-04-22T09:30:36","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sdaj.org\/?p=13448"},"modified":"2020-04-15T17:48:29","modified_gmt":"2020-04-15T16:48:29","slug":"happy-birthday-wladimir-iljitsch-uljanow","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sdaj.org\/2020\/04\/22\/happy-birthday-wladimir-iljitsch-uljanow\/","title":{"rendered":"Happy Birthday, Wladimir Iljitsch Uljanow!"},"content":{"rendered":"
Dieses Jahr feiern gleich zwei Revolution\u00e4re ihren runden Geburtstag. Vor 200 Jahren erblickte Friedrich Engels, der Mitstreiter von Karl Marx, das Licht der Welt und vor 150 Jahren der Anf\u00fchrer der russischen Oktoberrevolution, W.I. Uljanow \u2013 Kampfname: Lenin.<\/p>\n
<\/p>\n
Wer war Lenin? Lenin war zum Beispiel ein leidenschaftlicher Wanderer. Sein Weg zum Gipfel des Rysy, einem Berg an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei mag vielleicht auch Einige seiner Zitate gepr\u00e4gt haben: \u201eEs gibt kein anderes Mittel, den Schwankenden zu helfen, als da\u00df man aufh\u00f6rt, selbst zu schwanken\u201c.<\/p>\n
Gl\u00fccklicherweise schwankte er 1913 in 2.500 Metern H\u00f6he nicht auf dem sp\u00e4ter nach ihm benannten \u201eLenin-Weg\u201c, sonst st\u00fcnden uns nicht nur viele der wichtigsten theoretischen Schriften der Arbeiterbewegung nicht zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Und auch sein geliebter Kater w\u00e4re sonst wohl verwaist. Der stolze Katzenbesitzer Lenin lernte 1912 auch Rosa Luxemburgs Katze \u201eMimi\u201c in Berlin kennen. Doch leider verstanden sich Lenins Kater und Luxemburgs \u201eMimi\u201c im Gegensatz zu ihren Besitzern nicht allzu gut.<\/p>\n
<\/p>\n
Warum diese unpolitischen Anekdoten? Weil wir nicht nur den Namen, sondern den echten, sympathischen Wladimir Iljitsch feiern wollen. Aber nicht gottgleich oder in einem starren Bild vorgestellt \u2013\u00a0Sondern als denkender Revolution\u00e4r, der immer in Bewegung war. Dadurch war Lenin durch und durch \u201en\u00fctzlich\u201c, so jedenfalls wollte Bert Brecht die Gro\u00dfen der Geschichte lieber bezeichnen. Und da ist was dran: Mit seiner K\u00f6rpergr\u00f6\u00dfe von 1,65 Meter war Lenin nicht wirklich gro\u00df, n\u00fctzlich jedoch schon.<\/p>\n
<\/p>\n
N\u00fctzlich f\u00fcr alle, die gegen Krieg, Faschismus und die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen gek\u00e4mpft haben und noch immer k\u00e4mpfen f\u00fcr den Frieden, aber auch vor allem f\u00fcr die Herrschaft der Arbeiterklasse. So liefert \u201eWas tun?\u201c\u00a0 die wichtigsten Eckpunkte f\u00fcr die Organisation der revolution\u00e4ren Partei, \u201eStaat und Revolution\u201c ist noch heute eine aktuelle Analyse vom Charakter des Staates und beschreibt, was das Wissen \u00fcber den Staat f\u00fcr unsere Praxis bedeutet und \u201eDer Imperialismus als h\u00f6chstes Stadium des Kapitalismus\u201c ist nach wie vor die Grundlage f\u00fcr unsere Imperialismus-Theorie.<\/p>\n
Wir begreifen weder Lenins Texte, noch andere gro\u00dfen Schriften der Arbeiterbewegung als Dogmen. Sie leben von der stetigen Auseinandersetzung, von der \u00dcberpr\u00fcfung an der Wirklichkeit und von der Weiterentwicklung, wenn ver\u00e4nderte Umst\u00e4nde es erfordern.<\/p>\n
So sind n\u00e4mlich auch Lenins Schriften entstanden, in der stetigen Auseinandersetzung mit den Theorien seiner Zeit, vor allem aber auch mit der Praxis der Arbeiterbewegung. Deshalb steht f\u00fcr uns 2020 unter dem Motto: Lieben, lachen, Lenin lesen!<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Max, Solingen und die Redaktion<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Themen-Schwerpunkt zum 150. Geburtstag des russischen Revolution\u00e4rs Lenin Dieses Jahr feiern gleich zwei Revolution\u00e4re ihren runden Geburtstag. Vor 200 Jahren erblickte Friedrich Engels, der Mitstreiter von Karl Marx, das Licht der Welt und vor 150 Jahren der Anf\u00fchrer der russischen Oktoberrevolution, W.I. Uljanow \u2013 Kampfname: Lenin. Wer war Lenin? Lenin war zum Beispiel ein […]<\/p>\n","protected":false},"author":99,"featured_media":13449,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"categories":[1225,3],"tags":[1228,90,46,1226,861,568,1227],"yoast_head":"\n